Arla Foods übernimmt Deutsches Milchkontor (DMK) NGG: „Arbeitsplätze müssen sicher bleiben!“

Hamburg, 8. April 2025

Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods und der deutsche Milchkonzern Deutsches Milchkontor GmbH (DMK), haben heute ihre Absicht zur Fusion der beiden Milchunternehmen, bekannt gegeben. Finn Petersen, Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Nord erklärte in einer ersten Reaktion: „Jetzt kommt es darauf an, dass alle bestehenden und auch tariflich gesicherten Arbeitsplätze bei DMK und Arla Foods gesichert und Investitionen in die Modernisierung der Produktionsstandorte in Deutschland, vorgenommen werden!“.

Wie heute bekannt wurde, haben Arla Foods und DMK  ein „Memorandum Of Understanding“ (Absichtserklärung) unterzeichnet, in dem die groben Inhalte der Fusion umrissen sind. Beide Konzerne sind genossenschaftlich organisiert. Mit der Transaktion entsteht einer der größten Molkereikonzerne der Welt, der dann jährlich mehr als 15 Milliarden Liter Milch verarbeiten und seine Marktposition in Europa und der Welt signifikant verstärkt.

Die Übernahme unterliegt zunächst noch der Prüfung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Mit einer Entscheidung der Kartellbehörden rechnet man von Unternehmensseite nicht vor dem ersten Quartal 2026. Das DMK und Arla Foods, haben mit dem Joint Venture „ArNoCo“ und der Produktion von Mozzarella am DMK-Standort Nordhackstedt, bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet.

Die Zusammenarbeit der genossenschaftlichen organisierten Landwirte beider Molkereikonzerne, dürfte ein wichtiger Grund für die geplante Fusion sein. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Standortschließungen und anderen strukturellen Maßnahmen.

Als zuständige Branchengewerkschaft verhandelt die NGG sowohl an den deutschen Standorten der Arla Foods, als auch für das DMK, seit Jahren bzw. Jahrzehnten, Tarifverträge.

Über Arla Foods:

Arla Foods ist eine europäische Molkereigenossenschaft im Besitz von rund 8.500 Landwirten aus Dänemark, Schweden, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Großbritannien und den Niederlanden. Das Unternehmen steht für nachhaltige Milchwirtschaft und qualitativ hochwertige Milchprodukte und vertreibt seine Produkte in über 100 Ländern.

Über die DMK Group:

Die DMK Group ist das größte deutsche Molkereiunternehmen und verarbeitet Milch von etwa 7.000 Landwirten. Mit Marken wie MILRAM, Oldenburger und Humana ist DMK einer der führenden Anbieter in den Bereichen Konsummilch, Käse, Babynahrung und Molkeprodukte.

Pressekontakt:

Finn Petersen

E-Mail: finn.petersen@ngg.net

Tel: +49 40 38013-125